31. August / 1. September
Deichpartie auf Finkenwerder. Alle Kreativen sind an diesen beiden Tagen auf den Beinen – und nicht nur sie, ganz Finkenwerder scheint unterwegs zu sein. An den verschiedensten Orten über die ganze Insel verstreut ist Kunst zu sehen. Zwei wunderbare Tage auf dem Obsthof Quast mit reichlich Zeit und Gelegenheit, sich mit den drei anderen Ausstellern dieses Standortes zu unterhalten.
17. und 18. August: Regenwochenende auf dem Kolonistenhof
Eigentlich hatte ich mich sehr auf die zwei Tage auf dem Kolonistenhof gefreut. Denn das Ambiente der halboffenen alten Remise, in der meine Bilder hängen, passt perfekt zu den Arbeiten. Aber dann fing es an zu regnen. Erst ein wenig am Samstag, dann mehr, und am Sonntag hatte Petrus überhaupt kein Einsehen mehr. Eine merkwürdig melancholische Stimmung breitete sich aus, neblig, fast wie in den Bildern Casper David Friedrichs.
13. und 14. Juli: Atelierausstellung
Die absolute Ausnahme: Ein ganzes halbes Jahr ohne Ausstellung, ohne dabei weentlich mehr Zeit für die Arbeit im Atelier zu haben... So soll es nicht sein.
Am 13. und 14. Juli habe ich mein Atelier zu "Kunst & Kirschen" geöffnet und mich über die vielen positiven Reaktionen auf meine Arbeiten gefreut. So darf es weitergehen!
Ausstellungen 2018
• Offenes Atelier im Rahmen von "Kunst + Punsch" in
Moorburg
•
Insel der Künste
Büdingen
• Kolonistenhof Hüttener Berge
• Offenes Atelier
im Rahmen von "Kunst + Kirschen" in Moorburg
• Unter dem
Himmel von Bohnert
• Stadtmuseum Schleswig, Frühjahrsausstellung
• Galerieausstellung Atelier
Masch & Winderlich, Schleswig
Ausstellungen 2017
• Offenes Atelier im Rahmen von "Kunst + Punsch" in
Moorburg
• Kreativhof Jork
• Gemeinschaftsausstellung "Moorburger Art – ein Dorf zeigt
Kunst"
• Finkenwerder Deichpartie
• Unter dem Himmel von Bohnert
• Offenes Atelier im Rahmen von "Kunst +
Kirschen" in Moorburg
• Stadtmuseum Schleswig, Frühjahrsausstellujng
• Werkschau des Vereins "Kunst + Kultur Hüttener Berge" in der Volkshochschule
Rendsburg
• Teilnahme an der "Insel der Künste", Messegelände
Hannover
Ausstellungen 2016
• 24. Juli: "Unter dem Himmel von
Bohnert"
• Atelierausstellung im Rahmen der Moorburger Hofart "Kunst &
Kirschen" am
• Von Juli 2016 bis Juli 2017 ständige Ausstellung mindestens einer Arbeit bei "Küstenkeramik" www.kuesten-keramik.de
• Teilnahme am Wettbewerb "Kunst im
Schaufenster" der Kunst Altonale
• Bis Mai 2016: Ständige Ausstellung von ein bis drei wechselnden Arbeiten im Stilwerk Hamburg
in der Hamburger Möbelkooperation
• Werkschau des Vereins "Kunst + Kultur Hüttener Berge" im Finanzzemtrum
der Förde Sparkasse
Eckernförde
• "Insel der Künste",
Messegelände Hannover
Ausstellungen 2015
• Ständige Ausstellung von ein bis zwei wechselnden Arbeiten: Stilwerk
Hamburg in der Hamburger
Möbelkooperation
• Staudengärtnerei
Bornhöved
• Offene Ateliers Kunst & Kultur Hüttener Berge im Glashaus Birgit
Sass
• "Holz trifft Farbe", historisches Zigarrenmacherhaus
Jork
• Kunstmarkt Alte Mühle Auguste, Groß Wittensee,
• Hausmesse Kreativhof
Jork
• Finkenwerder Deichpartie
• Technologiezentrum
Eckernförde
Ausstellungen 2014
Gemeinschaftsausstellung historisches Zigarrenmacherhaus Jork
Einzelausstellung Atelier im Mühlenhaus, Mühle Anna
Unter dem Himmel von Bohnert
Kunstmarkt Alte Mühle Auguste, Groß Wittensee
Kreativhofmesse Jork
Technologiezentrum Eckernförde
Ausstellungen 2013
Kunstcafé Gut
Projensdorf
Hamburger Möbelkooperation im Stilwerk Hamburg, April - August
2013
Kunstmarkt Alte Mühle Auguste, Groß
Wittensee,
Unter dem Himmel von Bohnert
Finkenwerder Deichpartie
Annette Schierenbeck
Technologiezentrum Eckernförde
Ausstellungen 2012
Unter dem Himmel von Bohnert
Annette Schierenbeck